Zitronenschale – Citri pericarpium
Angebaut wird die Zitrone im Mittelmmerraum, besonders im Süden Italiens und Spanien. Aber auch bei uns in Deutschland sieht man die hübschen Zitronenbäumchen immer öfter in Gärten und auf Balkonen.
Volksmedizinisch wird die Zitrone als Öl oder die Schale als appetitanregendes, verdauungsförderndes und geruchkorrigierendes Mittel verwendet.
Den Saft einer Zitrone vor einem Mittag- oder Abendessens getrunken sorgt dafür, dass der Blutzuckerspiegel nicht so stark ansteigt und das Insulin, ein wachstumsförderndes Hormon, was der Glukoseausschüttung entgegen wirkte, weniger stark ausgeschüttet wird.